
Ethische Richtlinien unserer Arbeit
Autonomie und Würde unserer Mitmenschen
-
Wir achten in unserer Arbeit die Autonomie und Würde unserer Mitmenschen und respektieren diese, unabhängig von Herkunft, Rasse, Geschlecht, religiöser oder politischer Haltung, Ansehen, Bildung, Entwicklung und sozialer Zugehörigkeit.
-
Wir anerkennen das Recht auf Selbstbestimmung jedes Menschen.
Vertrauensverhältnis / Verschwiegenheit
-
Wir arbeiten unabhängig, selbständig und ungebunden von politischen und religiösen Institutionen. Wir verpflichten uns einzig den Menschen, für die wir arbeiten.
-
Wir stehen zu unserem eigenen spirituellen und politischen Hintergrund und respektieren denjenigen unserer Mitmenschen.
-
Wir gehören keiner Sekte oder Geheimgesellschaft an.
-
Wir tragen Sorge, dass keine Abhängigkeiten entstehen.
-
Wir verpflichten uns in unserer Beraterinnentätigkeit zu Verschwiegenheit und Loyalität.
Eigenverantwortung
-
Wir sind uns der Verantwortung unseres Handelns gegenüber Mitmenschen, Umwelt, Natur und uns Selbst bewusst.
-
Wir sind uns unserer eigenen Möglichkeiten und Grenzen bewusst.
-
Aufträge und Anlässe, welche wir nicht mit unseren ethischen Grundsätzen vereinbaren können, lehnen wir ab.
-
Sorgfalt gegenüber unseren Mitmenschen, der Natur, Pflanzen und Tieren ist die Basis unseres Handelns.
Leistungsumfang und Honorar
-
Für unsere Arbeit haben wir Anrecht auf eine angemessene Entschädigung.
-
Der genaue Umfang unserer Arbeiten und Detailfragen werden im Voraus abgeklärt.
-
Der Kostenrahmen von individuell gestalteten Ritualen etc. wird gegenseitig festgelegt.
-
Rituale bereiten wir nach gegenseitiger Absprache vor.
Unsere Philosophie
Wir begleiten und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen und bei inneren und äusseren Entwicklungsprozessen. Die Begleitung umfasst die Unterstützung und Förderung einer ganzheitlichen, bewussten Lebensführung und eine Ausrichtung auf die persönlichen Lebensziele. Unsere Arbeit bezieht Rituale und Resonanzbeziehungen zwischen dem Menschen und der Natur mit ein. Dabei erfassen wir den Menschen in seiner Ganzheit, dass heisst, in seinen geistigen, seelischen und körperlichen Aspekten. Die angewandten Methoden sind der jeweiligen Situation angepasst und werden individuell abgesprochen.
oben